Website-Logo

Eure Hochzeit im Hochsommer planen

Warum eine Sommerhochzeit so besonders ist

Wenn ihr eure Hochzeit im Hochsommer plant, entscheidet ihr euch für eine besondere Jahreszeit voller Wärme, Licht und guter Laune. Sommerhochzeiten stehen für laue Abende, strahlende Fotos und das gewisse Urlaubsfeeling, das den Tag unvergesslich macht. Viele Paare träumen von einer freien Trauung unter freiem Himmel, einem Sektempfang unter Bäumen und einer ausgelassenen Party bis spät in die Nacht – im Sommer ist genau das möglich. Ihr habt nicht nur viel Licht für traumhafte Fotografien, sondern auch eine gesamte Naturkulisse, die wie für eure Feier gemacht scheint.

Allerdings bringt der Hochsommer auch Herausforderungen mit sich. Temperaturen jenseits der 30 Grad sind keine Seltenheit, und nicht jede Location ist auf Hitzewellen vorbereitet. Aber keine Sorge – wenn ihr ein paar Dinge beachtet, wird eure Sommerhochzeit ein voller Erfolg, ganz ohne Schweißausbrüche (zumindest die außerhalb des Tanzparketts!).

Die richtige Location für heiße Tage

Die Wahl der Location ist bei einer Sommerhochzeit entscheidend. Ihr solltet darauf achten, dass eure Feier sowohl drinnen als auch draußen stattfinden kann. Flexibilität ist hier das Zauberwort. Eine Gartenhochzeit klingt im ersten Moment wundervoll – aber was, wenn es trotz Sommer zu einem kurzen Schauer kommt? Oder wenn die Mittagshitze für eure Gäste zu viel wird?

Ideal sind Locations, die Schattenplätze bieten – etwa durch große Bäume, Sonnenschirme oder Pavillons. Auch Innenräume mit guter Belüftung oder idealerweise Klimaanlage sind ein riesiges Plus. Fragt bei der Besichtigung danach, ob es kühlere Rückzugsorte für Hitzeempfindliche gibt. Und denkt nicht nur an euch – auch ältere Gäste, Kinder und das Catering-Team werden euch dankbar sein.

Ein weiteres Highlight im Sommer: Locations am Wasser. Ein kleiner See oder ein Bachlauf sorgen für Abkühlung und machen sich fantastisch auf Fotos. Wenn ihr mutig seid, könnt ihr sogar über eine Poolparty nachdenken – als Teil eines lockeren Abendprogramms.

Outfits, in denen ihr cool bleibt – auch bei 30 Grad

Schon beim Auswahlprozess eurer Outfits dürft ihr mitdenken, dass euch vermutlich ein heißer, langer Tag bevorsteht. Gerade Brautkleider mit mehreren Lagen Tüll und enganliegendem Schnitt können zur Schwitzfalle werden. Wählt stattdessen leichte Stoffe wie Chiffon, Seide oder Tüll mit nur wenig Unterröcken. Ein Boho-Kleid mit fließendem Schnitt oder sogar mit Beinschlitz ist nicht nur stylisch, sondern auch luftig.

Wenn du Braut bist, überlege dir, ob du zwei Outfits möchtest – ein klassisches Kleid zur Trauung und ein leichteres für die Party. Das gibt dir nicht nur Bewegungsfreiheit, sondern auch noch einen ganz besonderen Wow-Effekt nach dem Outfitwechsel.

Für Bräutigame eignen sich helle Anzüge in Beige, Hellgrau oder Blau und aus atmungsaktiven Materialien wie Leinen oder Baumwolle. Verzichte (wenn möglich) auf das komplette Anzugpaket mit Weste und Sakko – oder zieh es nur für die Zeremonie an und leg später lässig ab. Deine Gäste werden es dir gleich tun.

Hitzefeste Hochzeitsmenüs und erfrischende Drinks

Das perfekte Sommermenü ist leicht, frisch und macht trotzdem satt. Niemand will bei 35 Grad ein schweres Wildgulasch oder heiße Suppen. Besonders beliebt sind mediterrane Buffets mit Salaten, kalten Vorspeisen, Antipasti und Grillstationen. Auch Flying Food – also kleine Snacks, die ständig vorbeigebracht werden – sind perfekt für lockere Gartenhochzeiten. So können sich eure Gäste bewegen und schlemmen, ohne an einem festen Platz bleiben zu müssen.

Beim Thema Getränke gilt: je erfrischender, desto besser. Neben dem Klassiker Sekt solltet ihr auch alkoholfreie Alternativen anbieten. Infused Water mit Zitrone, Minze oder Gurke, selbstgemachte Limonaden und eisgekühlte Eistees machen nicht nur optisch etwas her, sondern bringen euren Gästen echte Relief bei Hitze. Eine DIY-Getränkestation, wo sich eure Liebsten selbst bedienen können, kommt nicht nur gut an, sondern nimmt auch eurem Service-Team etwas Stress ab.

Und das Dessert? Sorbet statt Torte ist eine Alternative – oder ihr serviert euer Kuchenbuffet einfach früher am Nachmittag, bevor die Temperaturen ganz nach oben klettern. Eine Eisbar kann ebenfalls zum Highlight werden – besonders wenn kleine Gäste mit dabei sind!

Sonnenschutz & Stimmung: So gelingt euer Hochsommertag

Mit guter Vorbereitung wird aus einem heißen Tag euer Festtag. Macht Sonnen- und Hitzeschutz dabei zur Priorität. Stellt Sonnencreme bereit – hübsch verpackt im Korb mit einem kleinen Schild wie „Sonnenschutz to go“. Auch Hochzeitsfächer oder Strohhüte sind nützlich und gleichzeitig ein charmantes Gastgeschenk. Denkt an ausreichend Schattenplätze, auch für die Sitzplätze während der Trauung. Niemand will sich auf glühenden Metallstühlen in der prallen Sonne verbrennen.

Plane euren Tagesablauf so, dass die wichtigsten Programmpunkte nicht zur Mittagshitze stattfinden. Eine spätere Trauung – etwa ab 16 Uhr – kann wahre Wunder wirken. So habt ihr gemütlich Zeit für das Getting Ready, meidet die größte Hitze und könnt in den lauen Abend hineinfeiern.

Für die richtige Stimmung am Abend sorgen Lichterketten, Kerzen im Glas und Laternen. Eine Summer-Vibes-Playlist bringt Bewegung auf die Tanzfläche – dazu vielleicht eine Cocktailbar mit Spritz, Mojito & Co. Eure Gäste werden das Sommer-Feeling aufsaugen wie Sonnenstrahlen.

Fazit: Sommerhochzeit planen mit Leichtigkeit und Liebe

Eine Hochzeit im Hochsommer zu planen bedeutet: Wärme, Energie und ganz viel Emotionen. Ihr könnt auf ein unvergleichliches Ambiente setzen – vorausgesetzt ihr bereitet euch gut vor. Achtet bei der Planung auf flexible Locations, luftige Outfits, leichte Küche und genügend Abkühlung. Wenn ihr euch selbst und euren Gästen genug Pausen, Schatten und erfrischende Details gönnt, steht einer unvergesslichen Sommerhochzeit nichts mehr im Weg.

Und das Wichtigste: Bleibt entspannt. Auch wenn’s warm wird, ist eure Liebe das coolste Element an diesem Tag. Tanzt barfuß auf dem Rasen, schnappt euch ein Eis mit euren Lieblingsmenschen und genießt – denn dieser eine Sommertag gehört ganz euch.