Es gibt Hochzeitslocations, die einfach eine besondere Magie versprühen – und Gewächshäuser gehören definitiv dazu. Zwischen tropischem Grün, funkelndem Glas und natürlichem Licht entsteht ein ganz eigenes Ambiente. Eine Hochzeit im Gewächshaus fühlt sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ein Ausflug in eine botanische Zauberwelt. Wenn ihr nach einer Location sucht, die Romantik, Natürlichkeit und modernes Flair verbindet, seid ihr hier genau richtig.
Was das Gewächshaus zusätzlich so besonders macht, ist der wetterunabhängige Charakter. Selbst bei Regen bleibt ihr im Trockenen – und könnt trotzdem die wunderbare Aussicht ins Grüne genießen. Durch die vielen Glasflächen entsteht ein lichtdurchfluteter Raum, der fast immer ohne zusätzlichen Aufwand eine tolle Atmosphäre zaubert. Und je näher der Abend kommt, desto stimmungsvoller wird es: Warmes Licht bricht sich an Glas und Pflanzengrün, Lichterketten reflektieren im Glas – und schon fühlt man sich wie in einem romantischen Filmset.
Ein Gewächshaus ist nicht gleich ein Gewächshaus – von botanischen Gärten über modern umgebaute Gewächshäuser bis hin zu privat geführten Glashäusern gibt es mittlerweile viele Varianten. Der erste Tipp: Beginnt frühzeitig mit der Suche. Viele Locations sind mittlerweile sehr gefragt – gerade im Frühjahr und Sommer. Über Plattformen wie Eventlocations oder Green Wedding Verzeichnisse könnt ihr gezielt nach besonderen Locations suchen, auch auf Instagram werdet ihr bei Hashtags wie #greenhousewedding oder #gewaechshaushochzeit schnell fündig.
Wenn ihr euch über die Richtung klar seid – also eher rustikal, romantisch, modern oder tropisch-grün – achtet bei der Auswahl auch auf praktische Aspekte: Gibt es genug Platz für eure geplante Gästezahl? Darf im Gewächshaus gegessen und gefeiert werden oder gibt es bestimmte Vorschriften? Ist eine Heizung vorhanden, wenn ihr in den kühleren Monaten heiraten möchtet? Und hat die Location vielleicht sogar einen eigenen Caterer oder Dekoservice? Fragt ganz offen nach und lasst euch idealerweise schon Bilder von vergangenen Events zeigen – so bekommt ihr ein gutes Gefühl für die Möglichkeiten vor Ort.
Eine Hochzeit im Gewächshaus bietet ganz viel kreativen Raum – aber sie braucht auch gute Vorbereitung. Je nach Gewächshaustyp müsst ihr eventuell mehr selbst organisieren als bei klassischen Hochzeitlocations. Besonders wichtig sind Themen wie Lüftung & Temperatursteuerung, da sich Gewächshäuser bei Sonne stark aufheizen können. Achtet also auf gute Belüftung oder plant bei Bedarf Ventilatoren oder kühle Getränke ein – so bleibt die Stimmung angenehm.
Auch die Akustik kann in einem Gewächshaus herausfordernd sein. Die vielen Glasflächen reflektieren Schall anders als klassische Räume. Sprecht also mit eurem DJ oder Musiker: Vielleicht ist eine besondere Technik oder die Position der Lautsprecher nötig, damit der Sound gut klingt – und die schöne Atmosphäre nicht durch hallige Akustik gestört wird.
Tipp für alle, die mit Floristen zusammenarbeiten: Gewächshäuser sind ohnehin schon sehr grün – ihr müsst also oft gar nicht so viel zusätzliche Deko liefern lassen. Oft reicht es, einzelne Highlights zu setzen, etwa mit Blumen, Stoffen oder Holzelementen.
Was die Dekoration betrifft, bietet euch ein Gewächshaus unendlich viele Möglichkeiten. Das liegt daran, dass ihr auf eine natürliche – meist üppige – Kulisse aufbauen könnt. Je nach Stil könnt ihr verschiedene Schwerpunkte setzen. Besonders schön wirkt eine Boho- oder Vintage-Optik mit Makramee-Elementen, Trockenblumen und Holztischen. Diese Materialien harmonieren wunderbar mit dem organischen Look eines Gewächshauses.
Wenn ihr es etwas eleganter mögt, könnt ihr transparente Acryl-Stühle, goldene Akzente oder edle Stoffe wie Samt einbauen. Die Kombination aus urbanem Greenhouse und glamourösen Details wirkt ungezwungen, modern – und trotzdem sehr festlich.
Licht spielt in der Deko eine ganz zentrale Rolle. Nutzt Lichterketten, LED-Kerzen oder fein platzierte Strahler, um einzelne Pflanzen in Szene zu setzen. Auch Hängeleuchten direkt an quer gespannten Seilen oder an vorhandenen Rankhilfen sehen toll aus – besonders bei einer Abendhochzeit. Für die Tischdeko gilt: Weniger ist oft mehr. Pflanzenvasen, kleine Glashauben mit Sukkulenten oder schwebende Kerzen in Gläsern bringen das Thema ‚Natur im Glas‘ perfekt auf den Punkt.
Was eure Hochzeit wirklich einzigartig macht, sind oft die kleinen Ideen neben Programm und Deko. Für eine Greenhouse-Atmosphäre könnt ihr z. B. Gastgeschenke wählen, die das Thema aufgreifen – kleine Töpfchen mit Sukkulenten, Saatgut-Päckchen oder handgeschriebene Dankeskarten auf Samenpapier kommen immer gut an.
Auch der Dresscode kann das Thema aufgreifen. Wie wäre es mit einem dezenten Hinweis für eure Gäste wie: „Botanical Chic – Farben und Muster, inspiriert vom Garten“ – so fühlt sich euer Fest rund und stimmig an. Und wenn du selbst überlegst, was du tragen möchtest: Ein luftiges Brautkleid mit floralen Applikationen oder leichter Spitze unterstreicht den natürlichen Stil. Auch Blumenkronen, barfuß-Elemente oder natürlichen Schmuck könnt ihr wunderbar einplanen – je nach persönlichem Stil und Jahreszeit.
Für Fotos ist ein Gewächshaus übrigens ein Traum. Nutzt ruhige Momente für Paarbilder zwischen den Pflanzen – das Licht und die Reflexionen machen aus jedem Motiv ein kleines Kunstwerk. Ihr werdet sehen: Eure Hochzeitsfotos wirken wie aus einem modernen Märchen.
Eine Hochzeit im Gewächshaus ist nicht nur ein stilistisches Statement, sondern auch ein echtes Erlebnis – für euch und eure Gäste. Zwischen tropischen Pflanzen, lichtdurchfluteter Architektur und euren ganz persönlichen Details entsteht eine Atmosphäre, die sich kaum toppen lässt. Und das Beste: Ihr seid gleichzeitig drinnen und draußen, urban und naturverbunden, elegant und ungezwungen – genau die Mischung, nach der viele Hochzeitspaare heute suchen.
Wenn ihr frühzeitig plant, mit der Location gut kommuniziert und euer Konzept auf die Gegebenheiten abstimmt, steht eurem Tag unter Palmen & Glas nichts mehr im Weg. Ob DIY-Deko oder Full-Service, ob Winterhochzeit im warmen Licht oder Frühlingsfeier im Grünen – euer Greenhouse Wedding wird garantiert unvergesslich.